Heikle Gespräche souverän führen
Stellen Sie sich vor, Sie wollen unbedingt etwas im Zusammenleben mit einem Mitmenschen in Ihrer (Arbeits-) Umgebung ändern. Etwas, das Sie schon länger belastet oder stört. Zum Beispiel:
- Ihr Chef behandelt Sie nicht besonders respektvoll, hört Ihnen kaum zu und geht kaum auf Themen ein, die Sie ansprechen.
- Das Alpha-Tier in Ihrer Gruppe, das sich sowieso immer vordrängt, hat sich Ihres Themas bemächtigt.
- Ein Kollege, mit dem Sie häufig zu tun haben, riecht nicht besonders gut.
- Ein Auftraggeber war neulich erheblich verstimmt und hat Sie „zusammengefaltet“.
- Bei Frauen: Obwohl Sie die Abteilung leiten, bitten Besucher Sie als einzige Frau darum, ihnen einen Kaffee zu servieren.
Wichtig ist, was Sie sagen …
Als Coach und Diplom-Psychologe mit mehr als zwei Jahrzehnten Berufserfahrung kenne ich die „Niederungen“ der menschlichen Zusammenarbeit, in denen man sich nur noch aneinander aufreibt.
… und noch viel wichtiger: Wie Sie es sagen.
Nach unserem Training und Coaching werden Sie Antworten auf folgende Fragen haben:
- Wie sagen Sie es?
- Womit machen Sie deutlich, dass es Ihnen wirklich ernst ist?
- Woran genau soll Ihr Gegenüber erkennen: Ab jetzt ist wirklich Veränderung angesagt?
- Wie genau bringen Sie zum Ausdruck: Ich wünsche nicht den Zusammenbruch der Beziehung, aber eine signifikante Veränderung?
- Wie gestalten Sie die Dramaturgie Ihres Gesprächs, Ihres Feedbacks nachhaltig und effektiv?
- Wie vermeiden Sie Verletzungen – sowohl eigene als auch die Ihres Gegenübers?
Treten Sie für Ihre berechtigten Interessen ein. Und schaffen Sie die Dinge, die Sie belasten, aus der Welt! Gerne mit meiner professionellen Unterstützung.